5G Berlin Verein
Innovationscluster
„Zur Förderung von Forschung im Bereich der mobilen Kommunikation und deren Anwendung beabsichtigt der Verein
a)
ein Testfeld zu entwickeln, einzurichten, zu unterhalten und fortzuentwickeln,
b)
einen Innovationstransfer innerhalb und außerhalb des Vereins zu organisieren.“
Arbeitsgruppen
Wireless
Radio Netzwerk

Makro cells (auf Gebäuden):
sub 6GHz, mm-Welle

Small cells (z.B. an Straßenlaternen):
sub 6GHz, mm-Welle

60 GHz P2P Richtfunk
SDN/NFV
SDN/NFV Infrastruktur

SW-Architektur und –Plattformen

Netztopologie (PNFs und VNFs)

Network Slicing
Use Cases und 5G E2E Testfeld
Potenzielle Anwendungen & Optische Infrastruktur

Zugangs-, Backhaul-, Fronthaul- Netzwerk

Mobiles Zugangsnetzwerk über Li-Fi (VLC)

Integration der Cloud-Infrastruktur

5G Drohnen Integration

Augmentierte/Virtuelle Realität

V2X autonomes Fahren
5G Berlin Verein
Vorstand
Prof. Dr.
Erich Zielinski
Vorstandsvorsitzender
Carsten Rossenhövel
Stv. Vorstandsvorsitzender
Dr.
Joachim Giesekus
Finanzvorstand
5G Berlin Verein
Mitglieder

Expertise
atesio ist spezialisiert auf den Einsatz mathematischer Modelle und Methoden für die Planung und den Betrieb von Netzen, insbesondere von Telekommunikations-netzen (2G/3G/4G, SDH, IP/MPLS, Glasfaser).
atesio bietet Beratungsleistungen, Software- module und -entwicklungsleistungen an. Das Berliner KMU wurde im Jahr 2000 gegründet.
Beitrag
atesio bringt seine Kompetenzen in den Bereichen Funk- und Zugangsnetzplanung in 5G Berlin ein. Auf dieser Grundlage sind sowohl konkrete, integrierte Netzplanungen möglich wie auch die Entwicklung neuer Netzplanungs- und Konfigurationsmethoden (im Sinne von SDN) zur Unterstützung der kontinuierlichen, bedarfsgerechten Konfiguration von 5G-Netzen.

Expertise
Beitrag

Expertise
Die EANTC AG (European Advanced Networking Test Center) ist eines der führenden unabhängigen Testcenter für Telekommunikationstechnologien.
EANTC bietet unabhängige Beratungs- sowie realistische und qualitativ hochwertige Testdienstleistungen an.
Zu den Kunden gehören Hersteller für Netzkomponenten, Service Provider und Unternehmen.
Beitrag
EANTC entwickelt neue Testmethoden für 5G Netze und Anwendungen, die im 5G Berlin Kontext prototypisch eingesetzt werden. Wir fokussieren insbesondere Ende-zu-Ende Interoperabilitäts-, Skalierungs- und Leistungstests. Sie decken sowohl die Netzinfrastruktur (SDN-Transport, Slicing, Telco Cloud/NFV, Edge Computing) als auch die Anwendungen für verschiedene Industriebereiche ab.

Expertise
Beitrag

Expertise
Mit seiner klaren Ausrichtung auf die angewandte Forschung und seiner Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien wie 5G spielt Fraunhofer FOKUS seit über 30 Jahren eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Die Bereitstellung von Softwarewerkzeugen und herstellerneutralen Testumgebungen bilden dabei eine wesentliche Grundlage.
Beitrag
FOKUS bringt seinen 5G Playground (Campus Moabit) als Testfeldumgebung in 5G Berlin ein. Im 5G Playground sind verschiedene lokale Zugangsnetze (WLAN, Small Cells, LTE, 5G NR, Satelliten) mit einem eigenen software-basierten 5G Kernnetz (Open5GCore.org) integriert. In diesem lassen sich 5G Endgeräte, Netzkomponenten und verschiedene 5G Anwendungen (z.B. Automotive, Manufacturing, Safety) mittels Network Slicing oder Privatnetzkonzepten erproben. Der 5G Playground kann Projektspezifisch mit anderen Teilen von 5G Berlin bedarfsgerecht gekoppelt werden.

Expertise
Das Fraunhofer HHI ist weltweit führend in der Entwicklung von mobilen und festen Breitband-Kommunikationsnetzen und Multimedia-Systemen. Schwerpunkte der freien sowie der Auftragsforschung des Fraunhofer HHI sind photonische Komponenten und Systeme, faseroptische Sensorsystemen sowie Bildsignalverarbeitung und -Übertragung.
Beitrag
Als Koordinator der Use-Case Gruppe und Technologielieferant in den Bereichen Opticals, Wireless und SDN/NFV unterstützt das Fraunhofer HHI den Verein in vielen Facetten. Mit einem geplanten Indoor LiFi/WiFi/4G Testfeld erprobt das HHI bereits entwickelte Antennen, Funkmodule und Netzwerktechnik. Das HHI wirkt ebenfalls beim Aufbau und Management des Outdoor Testfelds mit – es stellt nicht zuletzt auch eigenes Equipment zur Verfügung. Außerdem ist die Rolle des Instituts im Vorstand und Beirat mitzuwirken und dabei organisatorische Entscheidungen zu treffen.

Expertise
Das Fraunhofer IZM steht für anwendungsorientierte, industrienahe Forschung und Entwicklung im Bereich der elektronischen Systemintegration insbesondere der Aufbau- und Verbindungstechnik. Mit vier Technologie-Clustern wird die gesamte Spannbreite abgedeckt, die für die Realisierung zuverlässiger Elektronik und deren Integration in die Anwendung benötigt wird.
Beitrag
Interesse: Design, Herstellung und Test von 5G Millimeter-wellen Komponenten und Module
Beitrag: Bereitstellung einer Schirmkabine für Antennenmessungen

Expertise
GasLINE ist einer der maßgeblichen Glasfaser-Infrastrukturanbieter und verfügt über ein – deutschlandweit – flächendeckendes Netz mit einer derzeitigen Trassenlänge von über 28.000 km. Bis 2022 sind zusätzlich 3.000 km Neubau geplant. GasLINE bietet neben der unbeschalteten Glasfaser Carrier Ethernet- und Wellenlängen-Service mit Übertragungskapazitäten bis zu 200 Gbit/s.
Beitrag
Das Innovationscluster „5G Berlin“ betreibt ein Testbed für ein Netz der nächsten Generation mit 5G Technologie. 5G-Netze als Kommunikationsmedium verfügbar zu machen, bedeutet aktiven Netzaufbau, bei dem immer Glasfaser eingebunden ist. GasLINE ist eines der Gründungsmitglieder, um die Forschung zu unterstützen und unser Know-how einzubringen.

Expertise
Germandrones wurde 2016 in Berlin gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert den Songbird, eine Drohne für professionelle Zwecke. Er ist eine Kombination aus Starrflügel und Multikopter mit schwenkbaren Rotoren. Die Eigenschaften traditioneller Flugzeuge mit den vertikalen Start- und Landungsbesonderheiten werden im Songbird vereinigt.
Beitrag
Das Innovationscluster „5G Berlin“ betreibt ein Testbed für ein Netz der nächsten Generation mit 5G Technologie. 5G-Netze als Kommunikationsmedium verfügbar zu machen, bedeutet aktiven Netzaufbau, bei dem immer Glasfaser eingebunden ist. GasLINE ist eines der Gründungsmitglieder, um die Forschung zu unterstützen und unser Know-how einzubringen.

Expertise
Highstreet technologies ist ein KMU, das 2008 in Berlin gegründet wurde. Seit 2014 arbeitet highstreet technologies an Software Defined Networks (SDN) und Network Function Virtualisation (NFV). Neben der Beratung von Tier 1-Netzbetreibern entwickelt highstreet technologies SDN-basierte Netzwerkapplikationen und integriert diese in lauffähige Systeme.
Beitrag
2017 hat highstreet technologies das Open SDN & NFV Lab (OSNL) gegründet, eine Initiative, der sich inzwischen mehr als ein Dutzend Partner angeschlossen haben. Für das OSNL bietet 5G Berlin den Zugang zu einem realitätsnahen RAN. Für das 5G Berlin Testfeld wird highstreet technologies den SDN Controller bereitstellen.

Expertise
Als ein führender internationaler IT-Sicherheitsanbieter sowie erfahrener Spezialist software-basierter VPN-Lösungen entwickelt Infotecs die Peer-to-Peer ViPNet Technologie, um mehr Sicherheit, Flexibilität und Effizienz bereit zu stellen. Die ViPNet Security und Threat Intelligence Platform bietet umfangreiche Sicherheit für alle Unternehmensebenen in einer einzigartigen kosteneffizienten Lösung.
Beitrag
Durch die Einführung von 5G werden komplett neue Geschäftsfelder entstehen, die gegenüber Cyber-Angriffe abgesichert werden müssen. Infotecs als Security-Software Hersteller bietet dafür eine Lösung. ViPNet unterstützt als einzige Technologie echte Punkt-zu-Punkt Verschlüsselung und gilt daher als hochsicher. Die Sicherheitslösung ist skalierbar, flexibel und kann einfach implementiert sowie verwaltet werden.

Expertise
Die MECSware GmbH, in 2015 als Spin-off des Nokia Networks R&D Centers Düsseldorf gegründet, entwickelt LTE/5G Systemlösungen, die den schnellen Aufbau und einfachen Betrieb privater Mobilfunknetze (Campusnetze) ermöglichen. Zu MECSware’s Kunden gehören Industrieunternehmen, Systemintegratoren, Forschungseinrichtungen und Netzbetreiber.
Beitrag
MECSware bringt Kompetenzen in den Bereichen Planung und Ende-zu-Ende Integration von Campusnetzen ein.

Expertise
MicroNova ist seit 1987 als Software- und Systemhaus aktiv und bietet Produkte, Lösungen und Dienstleistungen in drei Geschäftsfeldern: „Testing“ von Automotive-Elektronik, Management von Mobilfunk- & Kommunikationsnetzen sowie Distribution von IT-Management-Lösungen.
Beitrag
MicroNova bringt langjährige Entwicklungs- erfahrung für RAN-Konfigurations-Tools namhafter Netzbetreiber ein. Weitere relevante Aktivitäten betreffen die Themen SDN-Controller (Cloud-RAN), Testapplikationen für 5G Mobile Services sowie weitere 5G Use Cases und die Einrichtung von Network Slices.

Expertise
- ng4T entwickelt und liefert aktive Testlösungen für die Überprüfung und den Einsatz von Mobilfunknetzen sowohl für NEMs als auch für Betreiber.
- ng4T Netzwerk-Emulatoren, Last- und Leistungstester ebnen den Weg für Ihren Entwicklungs- und Rollout-Prozess. ng4T-Tools und Know-how verkürzen die Markteinführungszeit und unterstützen die Validierung von Netzwerkprotokollen und -verfahren.
Beitrag
- ng4T bietet aktive Lastprüfgeräte für 5G RAN und CORE (AMF, SMF, UPF) sowie LTE-HO- und C-IOT-Tests an.
- ng4T trägt dazu bei, die Markteinführungszeit für den Entwurf und die Entwicklung von 5G-Infrastrukturen zu verkürzen und die Interoperabilität zu gewährleisten.
- Die Produkte von ng4T erfüllen die Anforderungen von NFV und SBA und unterstützen PCM, ATM, 1GbE, 10, 25, 40 und 100GbE Schnittstellen.
